Direkt zum Inhalt

Entdecken Sie Arnhem mit dem Fahrrad: 8 wunderschöne Fahrradrouten

Entdecken Sie Arnheim mit dem Fahrrad: 8 wunderschöne Fahrradrouten

Arnheim ist ein Paradies für Radfahrer. Mit ihren wunderschönen Landschaften, der beeindruckenden Natur und der reichen Geschichte haben die Stadt und ihre Umgebung für jeden etwas zu bieten. Mit ihren authentischen Gebäuden und dem Sla om Arnhem atmet die Stadt Geschichte. Lust auf eine kurze, kulturelle Tour oder lieber einen sportlichen Tag durch die Hügel des Veluwezoom? Nachfolgend finden Sie acht Fahrradrouten, mit denen Sie Arnheim von seiner besten Seite entdecken können.

Diese Kulturroute ist perfekt für alle, die Geschichten, Architektur und überraschende Orte lieben. Während der Tour radeln Sie an Museen, Parks, alten Stadtvierteln und modernen Gebäuden vorbei und entdecken, wie sich Arnheim im Laufe der Jahre entwickelt hat.

Park Sonsbeek

Sie beginnen mitten im Grünen im Park Sonsbeek. Dieser Stadtpark ist vielleicht einer der schönsten in den Niederlanden. Mit fließenden Bächen, Wasserfällen, stattlichen Bäumen und dem beeindruckenden weißen Huis Sonsbeek, wo Sie sich wie auf einem Landsitz aus dem 18. Jahrhundert fühlen können. Im Park Sonsbeek finden Sie auch das Wassermuseum. Hier erfahren Sie alles über den Einfluss von Wasser auf unser tägliches Leben.

Geschichte und Kreativität

Etwas weiter entfernt finden Sie das Niederländische Freilichtmuseum, wo alte Handwerks- und Bauernhöfe die Vergangenheit zum Leben erwecken. Mit dem Fahrrad auf jeden Fall einen Ausflug wert!

Anschließend radeln Sie Richtung Klarendal, einem Viertel, das sich von einem Arbeiterviertel in einen kreativen Hotspot verwandelt hat. Das pulsierende Herz davon ist das Fashion Quarter. Hier finden Sie eine gute Mischung aus Modedesignern, bei denen Sie einzigartige Kleidungsstücke kaufen, in einem Atelier vorbeischauen oder in einem der gemütlichen Cafés einen Cappuccino genießen können.

Mehr Informationen zur Route? Klicken Sie hier.

 

Wer Posbank sagt, meint Heidelandschaft, Höhenunterschiede und atemberaubende Ausblicke. Diese Route ist bei vielen beliebt und das aus gutem Grund. Sie zählt sogar zu den Klassikern unter den Radrouten. Die Schönheit der Natur und das anspruchsvolle Gelände machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Route beginnt am Rande von Arnheim und führt Sie dann schnell in den Nationalpark Veluwezoom.

Eine abwechslungsreiche Landschaft

Sehen Sie, wie sich die Landschaft ständig verändert: Dichte Wälder wechseln sich mit offenen Heideflächen und Sandverwehungen ab. Unterwegs passieren Sie malerische Landstraßen und Aussichtspunkte, die zu einer Pause einladen. Zu jeder Jahreszeit präsentiert sich der Veluwezoom in einer anderen Farbpalette, von Frühlingsgrün bis Herbstgold.

Das absolute Highlight ist natürlich die Posbank selbst. Vom Aussichtspunkt aus kann man bei klarem Wetter Dutzende Kilometer weit sehen. Im August färbt sich die Heide in ein wunderschönes Lila und unterwegs begegnen Sie möglicherweise schottischen Hochlandrindern oder Wildschweinen.

Unterwegs erwarten Sie nicht nur wunderschöne Ausblicke, sondern auch der Duft von Tannennadeln und das leise Rascheln der Blätter. Die abwechslungsreiche Landschaft macht dieses Gebiet zu einer idealen Tour sowohl für Freizeit- als auch für sportliche Radfahrer. Eine ideale Route für alle, die Natur, Bewegung und Entspannung verbinden möchten.

Klicken Sie hier, um die gesamte Route anzuzeigen.

Ein lehrreicher Zwischenstopp

Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten, eine Pause einzulegen, beispielsweise den Paviljoen de Posbank oder das Besucherzentrum Veluwezoom. Erfahren Sie mehr über die Flora und Fauna der Gegend, genießen Sie ein Getränk oder ruhen Sie Ihre Beine mit Blick über die wunderschöne Heidelandschaft aus.

 

 

Diese Radroute führt Sie an wunderschönen Anwesen wie Mariëndael, Warnsborn und Oranje Nassau's Oord vorbei. Viele dieser Anwesen stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert und sind von wunderschönen Wäldern und Gärten umgeben. Die englischen Landschaftsgärten vermitteln einem wirklich das Gefühl, in die Vergangenheit zurückzureisen.

Highlights auf der Route

Ein besonderes Highlight entlang des Weges ist das beeindruckende Schloss Doorwerth, gelegen am Niederrhein. Diese mittelalterliche Burg wurde seit dem 13. Jahrhundert mehrmals umgebaut und beherbergt heute drei Museen. Es ist der perfekte Ort, um anzuhalten und durch den Innenhof zu schlendern.

Auf halber Strecke erreichen Sie die Ginkelse Heide. Jedes Jahr im September wird hier der Luftlandung der Airborne-Einheiten von Market Garden gedacht. Ein Ort, an dem Natur und Geschichte Hand in Hand gehen.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten.

 

Die Liberation Route Arnhem ist Teil der größeren Liberation Route Europe und erzählt die Geschichte der Operation Market Garden. Folgen Sie den Spuren der alliierten Truppen, die im September 1944 versuchten, den Rhein zu überqueren. Sie radeln vorbei an Lauschstationen, Kriegerdenkmälern und Museen, die die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg wach halten.

John Frost Bridge „Die Brücke von Arnheim“

An der aus „Die Brücke von Arnheim“ bekannten John Frost Bridge hält man einen Moment inne. Spüren Sie hier die Last der Geschichte und genießen Sie gleichzeitig einen wunderschönen Blick auf den Rhein. Weiter kommen Sie am Airborne-Museum in Oosterbeek vorbei, wo Sie alles über die erbitterten Schlachten erfahren, die hier stattfanden.

Entdecken Sie hier die Route.

 

Für Naturliebhaber und Bierspezialitäten gibt es die Bier-Spaß-Radroute! Diese Route verbindet Natur mit dem Besten der lokalen Bierkultur. Unterwegs radeln Sie entlang gewundener Deiche, grüner Auen und malerischer Dörfer.

Brauereien mit Charakter

Von Arnheim radeln Sie durch das Flussgebiet nach Wageningen. Machen Sie einen Zwischenstopp bei der Stadtbrauerei Wageningen und genießen Sie auf der Terrasse ein frisch gezapftes Bier. Guter Tipp: In der Nähe der Knotenpunkte 35 und 61 radeln Sie an den Getreidefeldern vorbei, von denen die Brauerei ihre Zutaten bezieht.

Mehr als nur Bier

Für weniger Bierbegeisterte ist diese Route dennoch zu empfehlen. Sie radeln vorbei an wunderschönen Orten wie den Niederrheinauen, historischen Dörfern wie Renkum und haben Ausblicke auf Burgen und alte Bauernhöfe. Kulturliebhaber können einen kleinen Abstecher zum Schloss Doorwerth machen.

Sehen Sie sich hier die Route an.

 

 

Suchen Sie nach einer reibungslosen, sicheren Route ohne Ampeln? Dann ist das RijnWaalpad genau das Richtige für Sie! Während der Route haben Sie einen Blick auf die Betuwe-Landschaft: Obstgärten, Schafe und manchmal einen Blick auf die Waal. Die Straße ist breit, eben und völlig autofrei.

Schnell und nachhaltig

Der RijnWaalpad ist Teil des Radwegenetzes in Gelderland und wurde speziell angelegt, um das Radfahren attraktiver zu machen. Die Wege sind beleuchtet, gut gepflegt und deutlich ausgeschildert.

Sie können die Route mit einem Besuch in Arnheim oder Nimwegen kombinieren. Die Hin- und Rückfahrt ist bequem mit dem Fahrrad möglich.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Radroute zu erhalten.

 

Auf dieser Route radeln Sie über Flüsse und durch wunderschöne Auen. Dreimal überqueren Sie mit kleinen Fähren einen Fluss und genießen dabei die weite Flusslandschaft und grasende Kühe in den Auen.

Überraschende Wasserlandschaft

Sie radeln vorbei an Obstgärten, charmanten Dörfern und historischen Deichen. Die Route führt Sie unter anderem entlang des Rheins, der Waal und der Linge. An wärmeren Tagen ist es herrlich, eine Pause mit den Füßen im Wasser einzulegen oder in einem der Dörfer entlang des Weges ein Eis zu essen.

Vergessen Sie nicht, Kleingeld mitzubringen, da nicht alle Fähren PIN-Zahlungen akzeptieren.

Entdecken Sie hier die Route.

 

Die Veluwezoom-Route führt Sie zu einem der ältesten Nationalparks der Niederlande. Das Gebiet liegt zwischen der bewaldeten Hügellandschaft der Veluwe und den Überschwemmungsgebieten von Rhein und IJssel. Darüber hinaus ist das Gebiet äußerst vielfältig. Im einen Moment radeln Sie auf Sandwegen zwischen Nadelbäumen, im nächsten passieren Sie sanfte Heidelandschaften.

Mit etwas Glück sehen Sie Rothirsch, Rehwild oder ein Wildschwein am Wegesrand. Halten Sie unterwegs am Besucherzentrum Veluwezoom, um mehr über die Flora, Fauna und Geschichte der Gegend zu erfahren.

Weitere Informationen? Klicken Sie hier, um die Radroute zu entdecken.

 

 

 

Für alle, die eine Radtour mit einer komfortablen Übernachtung kombinieren möchten, bietet das Bastion Hotel Arnhem ein Radpaket an! Das Paket beinhaltet eine komfortable Übernachtung im Hotel inklusive Frühstück. Optional können Sie ein Lunchpaket und ein Drei-Gänge-Menü wählen.

Anordnung

Preis pro Person pro Person

Preis pro Person und Nacht für 2 Personen

Übernachtung mit Frühstück + Radwege

102,25 €

120,50 €

Übernachtung mit Frühstück, Lunchpaket + Radrouten

121,25 €

154,50 €

Übernachtung mit Frühstück, Lunchpaket, Abendessen* + Radrouten

141,25 €

199,50 €

*3-Gänge-Menü à la carte (exkl. Getränke)

 

Weitere Informationen zum Paket finden Sie hier.

Sichere Zahlung online über Ihren Account oder mit Kreditkarte.
  • Ideal
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Sofort
  • Mister Cash
  • CBC
  • JCB
  • Paypal
  • Maestro