8x die schönsten Fahrradrouten in und um Eindhoven
Eindhoven, die Stadt des Lichts, bietet mehrere schöne Radrouten, auf denen Sie sowohl die Stadt als auch die umliegende Landschaft Brabans erkunden können. Die Stadt ist für ihren innovativen Charakter und ihre Kreativität in Technologie und Design bekannt. Das ist nicht verwunderlich, denn das Philips-Erbe, Kunstwerke von Van Gogh und verschiedene grüne Naturschutzgebiete liegen gleich um die Ecke. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über acht schöne Fahrradrouten in und um Eindhoven.
1. Eine Tour durch Eindhoven (20-57 km)
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Eindhoven mit dem „Rondje Eindhoven“. Diese beliebte Fahrradroute in Eindhoven führt Sie durch das pulsierende Stadtzentrum, dynamische Viertel und die Natur, die die Stadt umgibt.
Was macht diese Route so schön? Die Kilometeranzahl bestimmen Sie selbst! Die Route hat vier verschiedene Startpunkte und ist zwischen 20 und 57 km lang. Dadurch ist die Strecke sowohl für Freizeitradler als auch für sportlich Aktive geeignet.
Sie radeln unter anderem durch den Philips de Jongh Park und den Genneper Park. Diese grünen Parks sind mit moderner Architektur durchsetzt. Unterwegs kommen Sie an dynamischen Vierteln wie Strijp-S vorbei, das für sein industrielles Erbe und seine kreativen Hotspots bekannt ist. Sie radeln auch am High Tech Campus vorbei, dem pulsierenden Herzen der Innovation in der Region Eindhoven.
Weitere Informationen zur Fahrradroute Rondje Eindhoven finden Sie hier.
2. Erleben Sie Eindhovens Kreativität (22 km)
Eindhoven ist für seine Kunst, Innovation und sein Design bekannt. Und das merkt man, wenn man mit dem Rad an allerlei bunter Straßenkunst und besonderer Architektur vorbeiradelt! Lassen Sie sich auf dieser 22 Kilometer langen Route, die Sie an verborgenen Schätzen, ikonischen Gebäuden und lebendigen Kunstwerken vorbeiführt, von der kreativen Seite Eindhovens überraschen.
Die Bärengrube
Einer der Höhepunkte der Route ist De Berenkuil. Dies ist ein legaler Graffiti-Spot, an dem Künstler ihrer Kreativität frei freien Lauf lassen können. Der Tunnel verändert sich ständig, sodass es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken gibt. Diese spektakulären Graffiti-Kunstwerke können Sie wirklich nicht übersehen.
Moderne Architektur
Sie radeln auch an ikonischen Design-Standorten vorbei. Machen Sie einen inspirierenden Halt im Van Abbemuseum und bewundern Sie moderne und zeitgenössische Kunst. Setzen Sie Ihren Weg fort zum De Blob: einem futuristischen Gebäude aus Glas und Stahl, das dem Eingang zur Stadt ein verspieltes und modernes Aussehen verleiht. „Binary Large Object“, wie es offiziell heißt, ist ein beeindruckendes Stück Architektur, das Sie einfach nicht übersehen können.
Klicken Sie hier, um die gesamte Route zu entdecken.
3. Betreten Sie die Welt von Van Gogh (40 km)
Wussten Sie, dass das Leben und die Landschaft Brabantes die Hauptinspirationsquelle für den Meisterkünstler Vincent van Gogh waren? Vincent besuchte regelmäßig Eindhoven, wo er drei seiner Schüler Malunterricht gab. Damals kaufte er dort auch sein Malmaterial und ließ in Eindhoven Lithografien drucken.
Entdecken Sie das Leben von Van Gogh
Folgen Sie auf dieser 40 Kilometer langen Radroute den Spuren von Vincent van Gogh und radeln Sie an Orten vorbei, an denen er lebte, arbeitete und Inspiration fand. Die Route führt Sie an der Collse Watermolen und der Opwettense Watermolen vorbei, die beide in seinen Gemälden verewigt sind. In Nuenen, wo Van Gogh von 1883 bis 1885 lebte, können Sie das Van Gogh Village Museum besuchen und mehr über sein Leben und Werk erfahren.
Ein besonderer Radweg
Ein absolutes Highlight ist der Van Gogh-Roosegaarde-Radweg. Dieser 600 Meter lange Weg erleuchtet nachts dank Tausender leuchtender Steine, inspiriert von Van Goghs Meisterwerk „Sternennacht“.
Entdecken Sie hier die Van Gogh-Radroute, die Sie an den Highlights von Eindhoven vorbeiführt.
4. Besichtigung der Dommelse Wassermühlen (42 km)
Tauschen Sie den geschäftigen Verkehr gegen Natur, Ruhe und Entspannung bei einer Tour entlang der Dommel-Wassermühlen. Diese Fahrradroute ist eine malerische Tour, die Sie entlang des gewundenen Flusses Dommel in Nordbrabant führt.
Die Wassermühlen entlang der Dommel
Unterwegs kommen Sie an mehreren Wassermühlen vorbei und radeln durch Wälder, offene Felder und charmante Dörfer.
- Venbergse Watermolen : Diese Mühle in Valkenswaard stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist eine der ältesten Wassermühlen der Niederlande. Heute beherbergt das Mühlenhaus ein gemütliches Café-Restaurant.
- Dommelsche Watermolen : Diese Mühle in Dommelen stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hatte die Mühle verschiedene Funktionen, unter anderem als Getreide-, Öl- und Rindenmühle.
- Walkmühle in Waalre : Sie wurde vor 1350 erbaut und diente einst als Getreidemühle. Im 20. Jahrhundert wurde die Mühle restauriert und wird heute als Konferenzraum genutzt.
Entdecken Sie hier den Dommelse-Wassermühlenrundweg und radeln Sie von Knotenpunkt zu Knotenpunkt.
5. Über das Erbe von Philips (24 km)
Philips brachte vor etwa 125 Jahren Licht nach Eindhoven! Das alte Philips-Gelände wurde früher auch Verbotene Stadt genannt. Heutzutage finden Sie in den alten Fabrikgebäuden von Philips trendige Lokale und Geschäfte.
Sehenswürdigkeiten entlang der Route
Machen Sie auf der „Philips Heritage Route“ eine Zeitreise in die Geschichte von Philips. Beginnen Sie bei der allerersten Glühbirnenfabrik am Emmasingel. Heute ist hier das Philips Museum untergebracht, in dem Sie mehr über die Transformation der Stadt durch das Technologieunternehmen erfahren können.
Anschließend radeln Sie an berühmten Orten wie dem Lichttoren, dem Philips-Stadion und der Villa de Laak, dem ehemaligen Zuhause von Anton Philips, vorbei. Die Route führt Sie auch durch Strijp-S, einst ein geschlossenes Fabrikgelände und heute ein Kreativviertel. Unterwegs kommen Sie am Evoluon vorbei, einem futuristischen Gebäude, das den Innovationsgeist von Philips symbolisiert.
Entdecken Sie hier die Philips-Route.
6. Trotzen Sie der Landschaft auf der Groote Heide (24 km)
Entfliehen Sie dem Trubel der Innenstadt und finden Sie sich in einer Oase der Ruhe auf der Groote Heide wieder. De Groote Heide ist Teil eines ausgedehnten Naturschutzgebiets auf einem zusammenhängenden Sandrücken zwischen Eindhoven und dem belgischen Achel. Die Landschaft ist geprägt von tiefvioletten Heideflächen, grünen Wäldern und plätschernden Bächen.
Naturschutzgebiete und Trappistenbier
Die Radroute führt durch das Naturschutzgebiet De Malpie, ein ausgedehntes Gebiet mit Heidelandschaften, Mooren, Wäldern und dem Fluss Dommel. Anschließend radeln Sie durch den wunderschönen Leenderbos. Wussten Sie, dass dieser Wald von verschiedenen Tierarten wie Füchsen, Wildschweinen, Rehen und Hasen bewohnt wird? Bringen Sie also unbedingt Ihr Fernglas mit!
Während der Radtour können Sie an der Sint-Benedictus-Abtei (Achelse Kluis) Halt machen. Diese historische Abtei liegt an der Grenze zu Belgien und ist für ihr selbstgebrautes Trappistenbier Trappist Achel bekannt. Der ideale Ort für eine Pause während Ihrer Radtour.
Weitere Informationen zur Route finden Sie hier.
7. Auf den Spuren der Freiheit (46 km)
Die Liberation Route Son en Breugel führt Sie auf die Spuren der Operation Market Garden, einer der größten Operationen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Die Radroute führt Sie durch die Brabanter Landschaft, die im September 1944 Schauplatz der Operation Market Garden war. Sie radeln auf den Spuren der amerikanischen 101. Luftlandedivision, die hier einmarschierte, um die Brücke bei Son zu sichern.
Beeindruckende Orte und Geschichten am Wegesrand
Die Tour beginnt im Museum Bevrijdende Vleugels in Best, wo Sie beeindruckende Fahrzeuge, Flugzeuge und persönliche Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg kennenlernen. Von dort schlängelt sich der Radweg in Richtung Son en Bregel. Unterwegs sehen Sie alte Schlachtfelder, das Joe-Mann-Denkmal und Orte, an denen die Alliierten gezwungen waren, neue Brücken zu bauen.
Unterwegs wechseln sich offene Felder mit Wäldern und Dörfern ab.
Neugierig auf den weiteren Verlauf der Strecke? Dann klicken Sie hier.
8. Ein burgundischer Radweg (41 km)
Die ideale Radroute für alle, die Radfahren gerne mit Genuss verbinden: die „Burgundische Getränkeroute“. Diese 41 Kilometer lange Radroute führt Sie durch die grüne Landschaft oberhalb von Eindhoven, vorbei an den Dörfern Nuenen, Son und Breugel und natürlich Eindhoven selbst.
Geschmack und Kultur Hand in Hand
Radeln Sie durch weite Felder, über Landstraßen und vorbei an charmanten Dörfern, wo Sie unterwegs bei lokalen Brauereien, Weingütern und gemütlichen Terrassen Halt machen. Denken Sie beispielsweise an eine Verkostung in einem kleinen Weingut oder an ein Craft Beer in einem Café.
Neben dem Genuss für den Gaumen erleben Sie ganz nebenbei auch einen Hauch Kultur. Auf diese Weise radeln Sie durch Nuenen, wo Vincent van Gogh lebte und arbeitete, und vorbei an historischen Gebäuden und Denkmälern der Region.
Mehr zur Burgundischen Getränkeroute erfahren Sie hier.
Fahrradpaket Bastion Hotel Eindhoven
Möchten Sie Eindhoven und Umgebung auf zwei Rädern erkunden? Kombinieren Sie Ihre Radtour mit einer Übernachtung in Bastion Hotels mit dem Radpaket in Eindhoven! Das Paket beinhaltet eine komfortable Übernachtung im Hotel inklusive Frühstück. Optional können Sie ein Lunchpaket und ein Drei-Gänge-Menü wählen.
Anordnung |
Preis pro Person pro Person |
Preis pro Person und Nacht für 2 Personen |
Übernachtung mit Frühstück + Radwege |
102,25 € |
120,50 € |
Übernachtung mit Frühstück, Lunchpaket + Radrouten |
121,25 € |
154,50 € |
Übernachtung mit Frühstück, Lunchpaket, Abendessen* + Radrouten |
141,25 € |
199,50 € |
*3-Gänge-Menü à la carte (exkl. Getränke)