Die schönsten Radrouten in Leeuwarden und Umgebung
Steigen Sie auf Ihr Fahrrad und erleben Sie Friesland von seiner schönsten Seite! Friesland hat für jeden Radsportbegeisterten viele Attraktionen zu bieten: Wasserwege, weite Wiesen, malerische Dörfer und eine reiche Kulturgeschichte. Dank des umfangreichen Netzes können Sie bequem von Knotenpunkt zu Knotenpunkt radeln. In diesem Blog entdecken Sie die schönsten Radrouten in Leeuwarden und Umgebung.
1. Radeln Sie entlang der Highlights des Zentrums von Leeuwarden (33 km)
Wussten Sie, dass Leeuwarden 2018 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde? Auf dieser Fahrradroute werden Sie herausfinden, warum! Die Tour beginnt im Herzen der Stadt, wo das ikonische Oldehove nicht zu übersehen ist. Der Oldehove wird auch der schiefe Turm von Pisa genannt. Mit einer Höhe von über 39 Metern bietet der Turm eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt.
Typisch Friesisch
Folgen Sie der historischen Zeitleiste weiter und Sie gelangen zum Grutterswinkel-Museum. In diesem charmanten Laden scheint die Zeit stillzustehen. Stöbern Sie durch altmodische Produkte und friesische Spezialitäten. Im gemütlichen Kaffeeraum können Sie eine Tasse Kaffee und ein authentisches Frysk Dúmke genießen.
Nach einer Fahrt durch die Innenstadt führt Sie die Route zum Groene Ster, einem wunderschönen Erholungsgebiet, in dem Sie eine Weile entspannen können. Nehmen Sie am Wasser Platz und genießen Sie eine wohlverdiente Pause inmitten der Natur.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten.
2. Zurück in die Zeit entlang der friesischen Länder (60 km)
Tauchen Sie mit der Staten- und Stinzenroute in die reiche Geschichte Frieslands ein. Die Radroute führt Sie vorbei an alten Gutshöfen, stattlichen Stinsen und wunderschönen Gärten. Entdecken Sie die Geschichte monumentaler Gebäude wie Roordastate, Dekema State, Staniastate und Poptaslot. Im Frühling sind die Gärten mit einem Teppich aus Stinsenflora bedeckt: Schneeglöckchen, wilde Hyazinthen und Glockenblumen färben den Weg.
Historische Perlen
Sie radeln entlang jahrhundertealter, von Bäumen gesäumter Alleen und erleben dabei die Atmosphäre des Adelslebens. Jedes Anwesen strahlt Geschichte aus, was sich in den monumentalen Fassaden und den ruhigen Wasserspielen in den Gärten widerspiegelt.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten.
3. Elf-Städte-Tour mit dem Fahrrad (265 km)
Wenn die ersten Schneeflocken fallen, denken viele Niederländer nur an eines: die Elf-Städte-Tour! Die berühmte Skating-Tour, die Sie an den elf berühmtesten Städten Frieslands vorbeiführt.
Wenn genügend Eis auf dem Wasser ist, werden die Schlittschuhe wieder geschärft und wir sind alle bereit zum Schlittschuhlaufen. Aber auch wenn das Eis nicht stark genug ist, können Sie diese Kultroute erleben, und zwar mit dem Fahrrad!
Entlang der elf Städte
Diese 265 Kilometer lange Radtour folgt größtenteils der historischen Route der Skater. Unterwegs kommen Sie an malerischen Städten wie Hindeloopen, Workum, Franeker und Dokkum vorbei. Jede Stadt erzählt mit wunderschönen Fassaden, stimmungsvollen Kanälen und gemütlichen Terrassen ihre eigene Geschichte.
Da die Strecke über 265 Kilometer lang ist, empfehlen wir Ihnen, sie in mehreren Etappen zu fahren. So können Sie sich richtig Zeit nehmen für ein ausgiebiges Mittagessen, einen Museumsbesuch oder einen Spaziergang durch historische Innenstädte.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten.
4. Entdecken Sie die friesischen Polder (43 km)
Für Liebhaber von Ruhe und Weite ist die Polder2Polder-Route sehr zu empfehlen. Während der Radroute radeln Sie vom Hempensermeerpolder zum Leonserpolder und erleben unterwegs das echte Poldergefühl. Freuen Sie sich auf weite Graslandschaften, historische Bauernhöfe und schmale Kanäle. Besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zeigt sich diese Route von ihrer schönsten Seite.
Atemberaubende Aussichten
Die Route ist voller schöner Aussichten. Besonders an ruhigen Tagen werden Sie sich fühlen, als wären Sie inmitten eines lebendigen Gemäldes mit niederländischem Himmel und grünen Wiesen mit Kühen. Unterwegs kommen Sie an charmanten Dörfern, jahrhundertealten Mühlen und ruhigen Bauernhöfen vorbei, auf denen manchmal noch traditionelle regionale Produkte verkauft werden. Nehmen Sie sich unterwegs Zeit für ein Picknick am Wasser oder halten Sie in einem der kleinen Teegärten für eine Tasse frischen Kräutertee.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten
5. Erleben Sie das wasserreiche Friesland mit der 8 van Grou (27-74 km)
Radeln Sie, segeln Sie und entdecken Sie das wasserreiche Friesland mit der Pontjesroute: der 8 van Grou. Während der Route radeln Sie entlang malerischer Wasserwege und Seen, auf denen Sie mit kleinen Fähren hin und her transportiert werden. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich auszuruhen und die Aussicht zu genießen, während Sie auf die Fähre warten.
Nationalpark De Alde Feanen
Die Route führt Sie auch am Nationalpark De Alde Feane vorbei, einem Naturschutzgebiet voller Sumpfwälder, blühender Wiesen und wunderschöner Wasserwege. Entlang der Route liegen auch charakteristische Dörfer wie Grou, Earnewâld und Warten. Setzen Sie sich hier auf eine gemütliche Terrasse und genießen Sie eine Tasse Kaffee oder ein hausgemachtes Eis.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten.
6. Nachmittags Radtour nach Sneek (ab 38 km)
Entdecken Sie die charmante Wasserstadt Friesland bei einem sportlichen Tagesausflug! Die Stadt Sneek ist eine der berühmten Elf Städte. Von Leeuwarden radeln Sie in etwa 38 Kilometern nach Sneek.
Wasser, Geschichte und Geselligkeit
Im Zentrum und in der Umgebung von Sneek gibt es viel zu sehen. Besuchen Sie unbedingt das berühmte Wassertor, das stolze Wahrzeichen der Stadt, das Sie direkt in die stimmungsvolle Innenstadt führt. Ein perfekter Ort, um vom Fahrrad abzusteigen und durch die gemütlichen Einkaufsstraßen und entlang einladender Terrassen zu schlendern.
Haben Sie Zeit übrig? Machen Sie eine zusätzliche Tour entlang des Sneekermeer, wo Sie weite Ausblicke über das Wasser, vorbeifahrende Segelboote und malerische Häfen genießen können.
Natürlich ist ein Besuch in Sneek ohne eine Tasse Kaffee und echte Fryske Dúmkes, die berühmten friesischen Aniskekse, nicht komplett.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten.
7. Radfahren durch die weite Natur (31 km)
Der Radweg Groote Wielen führt Sie direkt von Leeuwarden zum riesigen Naturschutzgebiet De Groote Wielen. Wenn Sie die Stadt hinter sich gelassen haben, können Sie in Richtung einer Gegend voller Schilffelder, Seen und Vögel radeln.
Bringen Sie unbedingt Ihr Fernglas mit, denn die Chancen stehen gut, dass Sie besondere Vögel wie den Purpurreiher oder die Rohrdommel entdecken! Unterwegs können Sie auch das Besucherzentrum des Naturschutzgebiets De Groote Wielen besuchen. Hier erfahren Sie mehr über die einzigartige Flora und Fauna der Gegend.
Eine Route für jede Jahreszeit
In den Sommermonaten sind die Felder voller blühender Blumen, während im Winter die gefrorene Landschaft einen atemberaubenden Anblick bietet. Dank der guten Radwege ist diese Route sowohl für Familien als auch für sportliche Radfahrer geeignet.
Kombinieren Sie die Route mit einem Stopp in einem der gemütlichen Cafés in den Dörfern rund um Leeuwarden für einen echten friesischen Leckerbissen.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten.
8. Entlang der Kunst in der Stadt (11-15 km)
Möchten Sie Leeuwarden auf originelle Weise erkunden? Auf der Street Art-Radroute entdecken Sie über 100 Wandmalereien, von farbenfrohen Graffitis bis hin zu beeindruckender Wandmalerei. Jedes Kunstwerk erzählt seine eigene Geschichte über die Stadt, ihre Geschichte und ihre Zukunft.
Sie radeln entlang versteckter Gassen, großer Plätze und Industriegebäude, in denen gigantische Kunstwerke zu bewundern sind. Es erwarten Sie historische Figuren und mythische Geschichten bis hin zu modernen Themen und aktuellen Fragen. Halten Sie die Augen offen, denn einige der Werke sind subtil und versteckt.
Kreative Hotspots
Am Blokhuispoort finden Sie farbenfrohe Meisterwerke auf alten Gefängnismauern. Auch die Stadtteile Cambuursterhoek und Vrijheidswijk bieten wunderschöne Straßenkunst, die die Vielfalt der Stadt widerspiegelt. Tipp: Halten Sie unterwegs an, um die Werke aus der Nähe zu bewundern. Manchmal fallen die kleinen Details erst auf, wenn man genau hinsieht.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten
9. Tour durch den Nationalpark De Alde Feanen (ab 26 km)
Etwas außerhalb von Leeuwarden liegt der Nationalpark De Alde Feanen, ein Naturschutzgebiet voller Sümpfe, Schilffelder, Wasserwege und Grasland. Kurz gesagt, der ideale Ort, um die wunderschöne friesische Natur vom Sattel aus zu entdecken.
Die Route beginnt im charmanten Dorf Earnewâld. Von hier aus schlängeln sich nicht weniger als neun verschiedene Radrouten durch den Park. Von ruhigen Ausritten entlang von Wiesen bis hin zu abenteuerlichen Strecken entlang von Gewässern und Seen. Wussten Sie, dass hier der Seeadler lebt? Mit etwas Glück können Sie diesen beeindruckenden Greifvogel hoch oben am Himmel entdecken.
Radfahren, Segeln und Genießen
Einige Routen beinhalten die Überfahrt mit der Fähre. So können Sie auch beim Segeln die Landschaft genießen. Unterwegs kommen Sie an malerischen Dörfern mit kleinen Museen und authentischen Kirchen vorbei.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Route zu erhalten.
Fahrradarrangement in Leeuwarden
Möchten Sie Leeuwarden und seine wunderschöne Umgebung vom Sattel aus entdecken? Kombinieren Sie Ihre Radtour mit einer Übernachtung in Bastion Hotels mit dem Radpaket in Leeuwarden! Das Paket beinhaltet eine komfortable Übernachtung im Hotel inklusive Frühstück. Optional können Sie ein Lunchpaket und ein Drei-Gänge-Menü wählen.
Anordnung |
Preis pro Person pro Person |
Preis pro Person und Nacht für 2 Personen |
Übernachtung mit Frühstück + Radwege |
102,25 € |
120,50 € |
Übernachtung mit Frühstück, Lunchpaket + Radrouten |
121,25 € |
154,50 € |
Übernachtung mit Frühstück, Lunchpaket, Abendessen* + Radrouten |
141,25 € |
199,50 € |
*3-Gänge-Menü à la carte (exkl. Getränke)