Was Sie für einen Tag am Strand mitbringen sollten: Praktische Checkliste und Tipps
Ein Tag am Strand ist das ultimative Rezept für einen wunderschönen Sommertag. Doch nichts ist ärgerlicher, als festzustellen, dass man sein Strandtuch, seine Sonnencreme oder sein Lieblingsbuch vergessen hat. Keine Sorge, mit dieser praktischen Strand-Checkliste weißt du genau, was du mit an den Strand nehmen musst ( nach unten scrollen ). So bist du bestens vorbereitet für einen unbeschwerten Tag am Strand. Pack deine Strandtasche!
9 nützliche Tipps für einen Tag am Strand
1. Bereiten Sie sich gut auf den Strand vor
Ein entspannter Strandtag beginnt nicht auf dem Handtuch, sondern zu Hause am Frühstückstisch. Informieren Sie sich vorab über die Wettervorhersage und die Windstärke. Eine laue Brise ist angenehm, doch bei Windstärke 5 verwandelt sich Ihr Sonnenschirm in einen Drachen. Versuchen Sie, frühzeitig aufzubrechen. Frühmorgens ist der Strand noch ruhig, die Sonne scheint mild und es gibt mehr Parkplätze.
Tipp : Nehmen Sie immer eine kleine Flasche Babypuder mit. Mit diesem magischen Puder können Sie den Sand anschließend mühelos von Ihrer Haut wischen!
Vergessen Sie auch nicht, eine zusätzliche Flasche sauberes Wasser mitzunehmen, insbesondere um Ihre Hände oder Füße vor dem Essen oder bevor Sie nach einem langen Tag am Strand wieder ins Auto steigen, abzuspülen.
2. Warum Sonnenschutz so wichtig ist
Es gibt nichts Schöneres als Sonnenbaden auf der Haut, aber einen Sonnenbrand? Das will niemand. Benutze Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 30 und trage es schon zu Hause auf, noch bevor du dein Handtuch auflegst. So ist die Creme bereits eingezogen, wenn du in die Sonne gehst. Es empfiehlt sich, alle zwei Stunden erneut aufzutragen (ja, auch bei bewölktem Himmel) und nach dem Schwimmen oder Abtrocknen.
Hast du Angst, es zu vergessen? Heutzutage gibt es praktische UV-Sticker, die man auf die Haut klebt: Sie ändern ihre Farbe, wenn es Zeit ist, sie erneut aufzutragen. Es ist, als würde deine Haut dir ein freundliches Signal senden.
Brauchen Sie zusätzlichen Schutz? Ziehen Sie eine leichte Leinenbluse oder ein UV-Shirt, einen breitkrempigen Hut und eine gute Sonnenbrille mit UV-Filter an. Gehen Sie ab und zu in den Schatten, besonders gegen Mittag.
3. Essen und trinken Sie clever am Strand
Sonne, Meer und … knurrende Mägen. Eine gut gefüllte Kühltasche oder Kühlbox ist dein bester Begleiter am Strand. Fülle sie mit frischem Wasser, frischem Obst, Nudelsalat oder Sandwiches. Dinge, die nicht schnell schmelzen oder verderben. Denke an Weintrauben, Gurken, Melonen, hartgekochte Eier oder Minitomaten. Vermeide Schokolade, Weichkäse oder alles, was Hitze verträgt, wie zum Beispiel Pudding.
Ein praktischer Tipp: Frieren Sie eine Flasche Wasser oder Saft ein. So bleiben Ihre Lebensmittel kühl und Sie haben später eiskalte Getränke. Vergessen Sie nicht wiederverwendbare Wasserflaschen, Snackbehälter oder gut verschlossene Behälter, damit kein Sand eindringen kann.
Packen Sie eine zusätzliche Flasche Wasser in Ihre Tasche, speziell zum Abspülen Ihrer Hände oder Füße vor dem Essen. Schluss mit Sand zwischen den Fingern oder im Cracker! Wenn Sie möchten, können Sie ein paar Feuchttücher dazupacken und schon können Sie zu Mittag essen, als säßen Sie zu Hause am Tisch (aber mit Meerblick).
4. So bleiben Ihre Sachen sicher und trocken
Nichts ruiniert einen Strandtag schneller als nasse Ausrüstung oder ein verlorenes Handy. Zum Glück können Sie Ihre Wertsachen mit ein paar cleveren Tricks sicher und trocken aufbewahren.
Nehmen Sie zum Beispiel ein kleines tragbares Schließfach mit. Das ist eine stabile Box mit Zahlenschloss, die Sie an Ihrem Strandstuhl oder Sonnenschirm befestigen. Noch praktischer und lustiger: Es gibt getarnte Schließfächer, zum Beispiel in Form einer Sonnencremeflasche oder einer Getränkedose. Diese können Sie einfach zwischen Ihre Handtücher legen. Niemand wird vermuten, dass Ihre Schlüssel darin versteckt sind.
Für Wasser und Sand kannst du eine wasserdichte Tasche oder einen Dry Bag mitnehmen. Diese Tasche hält deine Sachen knochentrocken und ist oft leicht genug, um sie einfach über die Schulter zu werfen. Pack dein Handy, Ladegerät, Buch, Kleidung und alle Snacks hinein – alles ist geschützt. Selbst wenn plötzlich eine Welle über dein Handtuch rollt, denn viele dieser Taschen schwimmen.
Und wenn wir schon beim Handy sind: Bringen Sie eine wasserdichte Handyhülle mit. So können Sie auch mit nassen Fingern unbesorgt Fotos machen, einen Podcast hören oder auf den Bildschirm schauen.
5. Was Sie für einen Tag am Strand mit Kindern mitnehmen sollten
Ein Tag am Strand mit Kindern kann schnell chaotisch werden. Machen Sie es sich leicht: Bringen Sie ein Strandzelt oder einen Sonnenschirm mit UV-Schutz mit, damit Sie immer ein schattiges Plätzchen für ein Mittagsschläfchen oder eine Snackpause haben.
Füllen Sie eine Kühlbox mit Snacks wie Obststücken, Crackern und Rosinen. Viel Wasser ist besonders wichtig. Vergessen Sie nicht, Wechselkleidung mitzunehmen, falls alles nass oder sandig ist.
Geben Sie jedem Kind einen eigenen Eimer oder eine eigene Schaufel, damit jedes sein eigenes „Projekt“ hat und Sie die Hände frei haben! Und als Bonus-Tipp: Bringen Sie ein aufblasbares Planschbecken mit. Auch ohne Wasser ist es eine perfekte sandfreie Zone für Babys oder Kleinkinder.
Lassen Sie Ihr Kind ein Armband mit Ihrer Telefonnummer tragen. Wenn Ihr Kleines plötzlich beschließt, auf Abenteuer zu gehen, kann ein anderer Erwachsener Sie schnell erreichen.
6. Komfort: zusätzliche Entspannung auf See
Sonnenbaden ist herrlich, aber mit cleverem Packen wird es noch bequemer. Beginnen Sie mit einem großen Strandtuch oder einer Strandmatte, am besten mit wasser- und sandabweisender Unterseite. Keine Lust auf Sand zwischen den Wirbeln? Ein Strandstuhl oder ein aufblasbares Sitzkissen sind die Lösung.
Für Schatten und ein wenig Privatsphäre ist ein Sonnenschirm oder ein Strandzelt kein unnötiger Luxus. Wussten Sie schon, dass einige Strandzelte über einen integrierten UV-Filter und Aufbewahrungstaschen verfügen, die Sie mit Sand als natürlichem Anker füllen können? Keine Panik mehr, dass Ihr Sonnenschirm wegfliegt!
7. Bringen Sie eine Powerbank mit (solarbetrieben)
Ein leeres Handy am Strand ist ärgerlich. Du möchtest am Strand Fotos machen, die Route nachschlagen oder Musik hören? Eine Solar-Powerbank ist Gold wert. Diese umweltfreundliche Alternative lädt sich langsam durch Sonnenlicht auf, während du auf deinem Handtuch entspannst. Eine Win-Win-Situation, oder? Hänge sie an deine Tasche oder lege sie in die Sonne, damit du immer eine zusätzliche Stromquelle zur Hand hast, ohne auf Steckdosen angewiesen zu sein.
8. Das richtige Strandoutfit
Am Strand kommt es auf Komfort, Luftigkeit und eine kluge Wahl an. Denken Sie an lockere, leichte Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Leinen. Diese Stoffe lassen Ihre Haut atmen und halten Sand fern. Eine übergroße Bluse oder Tunika hingegen lässt sich problemlos über die Badebekleidung ziehen. Sie schützt vor der Sonne und bläst nicht so schnell auf wie ein lockeres Kleid.
Flip-Flops oder Wasserschuhe sind ideal für Ihre Füße. Sie lassen sich leicht an- und ausziehen und verhindern Spritzer auf glühend heißem Sand oder scharfen Muscheln. Denken Sie auch daran, trockene Kleidung für den Rückweg mitzunehmen. Nichts ist angenehmer, als nach einem salzigen Spritzer und einem Handtuch voller Sand ein frisches Hemd überzuziehen.
9. Pflege des Strandes: nachhaltige Entscheidungen
Ein Tag am Strand wird noch schöner, wenn man auch die Natur genießen lässt. Wählen Sie beispielsweise umweltfreundliche Sonnencreme ohne Schadstoffe wie Oxybenzon, das Korallen und Meereslebewesen schädigen kann.
Bringen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche anstelle von Einwegplastik mit. An vielen Stränden gibt es mittlerweile Wasserstationen, an denen Sie Ihre Flasche einfach auffüllen können. Ersetzen Sie Einweggeschirr durch Bambusbesteck oder wiederverwendbare Behälter für Ihre Snacks.
Und vergesst nicht, einen kleinen Müllbeutel mitzubringen, damit ihr euren eigenen Müll und eventuell auch etwas Müll wegräumen könnt. So hinterlässt ihr nichts außer euren Fußabdrücken und der Strand bleibt für alle sauber.
Was nimmst du für einen Tag am Strand mit?
So, jetzt bist du startklar! Mit all diesen Tipps, Tricks und cleveren Vorbereitungen bist du bestens für einen wunderschönen, unbeschwerten Tag am Strand gerüstet. Unten findest du eine kurze Checkliste, damit du nichts für den Strand vergisst.
Möchten Sie die Checkliste digital abhaken? Klicken Sie hier.
Bevorzugen Sie eine physische Liste? Klicken Sie hier und drucken Sie sie aus!
Die schönsten Strände der Niederlande
Sind Sie noch unsicher, wohin Sie reisen möchten? Keine Sorge, wir haben die schönsten Strände der Niederlande bereits für Sie aufgelistet.
Klicken Sie hier, um die schönsten Strände der Niederlande zu entdecken.